EINLEITUNG
Die Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet (IHK) vertritt die Interessen von mehr als 37.500 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen in den Städten Bochum, Hattingen, Herne und Witten. Gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen entwickeln wir Strategien und Konzepte, um die Herausforderungen der Transformation erfolgreich zu bewältigen. Unsere IHK ist zugleich Ratgeberin und kritische Partnerin für Politik, Kommunen und öffentliche Verwaltung. Und wir haben dabei unser Ziel immer vor Augen: Die Verwirklichung unserer Mission, die IHK Mittleres Ruhrgebiet zu einem noch besseren Sprachrohr, Trendscout und Infobroker für unsere Mitgliedsunternehmen zu machen.
Zur professionellen Unterstützung und zur Beschleunigung der Verfahrensprozesse suchen wir zum 01. April 2025 (zunächst befristet bis 31.12.2027) einen Anerkennungsberater (w/m/d) für unser Arbeitsteam Bildungspolitik + Ausbildungsberatung + Fachkräftesicherung in Vollzeit (40 Std.) im Welcome Office an der Universitätsstraße.
Seit dem Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes hat unsere IHK zahlreiche Mitgliedsunternehmen dabei unterstützt, ihren Fachkräftebedarf durch die betriebliche Integration von ausländischen Fachkräften zu sichern. Die bisherigen Erfolge sowie die bevorstehenden demografischen Herausforderungen steigern immer mehr die Bereitschaft der Unternehmen, ausländische Fachkräfte für sich gewinnen zu wollen. Um unsere Unternehmen bei der Fachkräftesicherung zu unterstützen, begleiten wir den Prozess der betrieblichen Integration. Darüber hinaus beraten wir unsere Unternehmen unter anderem zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, zu den Voraussetzungen und den Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten. Anerkannte Berufsabschlüsse und akademische Abschlüsse erleichtern die betriebliche Integration von ausländischen Fachkräften.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung in PDF Format mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins.
Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Lara Errgang unter: 0234 – 9113 133.
Über uns
Auf unserem Kurs zu einer leistungsstarken und kompetenten Partnerin für unsere Mitgliedsunternehmen haben wir bereits große Fortschritte gemacht. Unsere Mitarbeitenden sind aktiv in wichtige Entscheidungen zur Organisationsentwicklung eingebunden und wir fördern Teamverantwortung anstelle von Vorgesetztenführung. Unser Mut zur Veränderung und eine konstruktive Fehlerkultur, sind unsere Markenzeichen. Unsere Stärke liegt in unserer Resilienz als Team. Wir haben uns entschieden, auf traditionelle Kompetenzfelder und -manager zu verzichten und stattdessen in 12 gleichberechtigten Arbeitsteams mit klaren Aufgaben und Zuständigkeiten zu arbeiten. Diese Organisationsform ermöglicht uns eine effizientere Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Funktionen und Rollen.