Mitarbeiter als Anerkennungsberater (w/m/d) im Arbeitsteam Bildungspolitik + Ausbildungsberatung + Fachkräftesicherung

Befristet, Vollzeit · Bochum

EINLEITUNG
Die Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet (IHK) vertritt die Interessen von mehr als 37.500 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen in den Städten Bochum, Hattingen, Herne und Witten. Gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen entwickeln wir Strategien und Konzepte, um die Herausforderungen der Transformation erfolgreich zu bewältigen. Unsere IHK ist zugleich Ratgeberin und kritische Partnerin für Politik, Kommunen und öffentliche Verwaltung. Und wir haben dabei unser Ziel immer vor Augen: Die Verwirklichung unserer Mission, die IHK Mittleres Ruhrgebiet zu einem noch besseren Sprachrohr, Trendscout und Infobroker für unsere Mitgliedsunternehmen zu machen.

Zur professionellen Unterstützung und zur Beschleunigung der Verfahrensprozesse suchen wir zum 01. April 2025 (zunächst befristet bis 31.12.2027) einen Anerkennungsberater (w/m/d) für unser Arbeitsteam Bildungspolitik + Ausbildungsberatung + Fachkräftesicherung in Vollzeit (40 Std.) im Welcome Office an der Universitätsstraße.  

Seit dem Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes hat unsere IHK zahlreiche Mitgliedsunternehmen dabei unterstützt, ihren Fachkräftebedarf durch die betriebliche Integration von ausländischen Fachkräften zu sichern. Die bisherigen Erfolge sowie die bevorstehenden demografischen Herausforderungen steigern immer mehr die Bereitschaft der Unternehmen, ausländische Fachkräfte für sich gewinnen zu wollen. Um unsere Unternehmen bei der Fachkräftesicherung zu unterstützen, begleiten wir den Prozess der betrieblichen Integration. Darüber hinaus beraten wir unsere Unternehmen unter anderem zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, zu den Voraussetzungen und den Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten. Anerkannte Berufsabschlüsse und akademische Abschlüsse erleichtern die betriebliche Integration von ausländischen Fachkräften.
IHRE AUFGABEN
  • Beratung von Fachkräften mit ausländischen Ausbildungsnachweisen zur Feststellung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Referenzberuf.
  • Beratung zur Gleichwertigkeitsfeststellung eines im Ausland erworbenen Berufsabschlusses.
  • Beratung zur Gleichwertigkeitsfeststellung eines im Ausland erworbenen akademischen Abschlusses.
  • Beratung zum Anerkennungszuschuss.
  • Beratung zur Anerkennungspartnerschaft.
  • Beratung zu Qualifizierungsmöglichkeiten bei einer teilweisen Gleichwertigkeitsfeststellung.
  • Einleitung und Begleitung der Antragstellung zur Gleichwertigkeitsfeststellung.
WAS SIE AUSMACHT
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. DQR 6), vorzugsweise im Bereich Wirtschafts-, Rechts, Sozialwissenschaften, Sozialer Arbeit oder ein vergleichbarer Abschluss der höheren Berufsbildung (Fachwirt). 
  • Erste Erfahrung in der Anerkennungsberatung.
  • Englischkenntnisse mind. auf C1-Niveau, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
  • Interkulturelle Kompetenzen.
  • Ausgeprägte kommunikative Eigenschaften.
  • Eine gründliche, systematische, selbstständige und verlässliche Arbeitsweise.
  • Bereitschaft sich in rechtliche Grundlagen einzuarbeiten.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
WAS WIR BIETEN
  • Offenes Arbeitsklima und Firmenkultur: Bei uns wird Ihre Meinung geschätzt. Wir bieten Ihnen Freiraum, Ihre Ideen und Eigeninitiative einzubringen, und pflegen einen offenen und respektvollen Dialog und gegenseitige Wertschätzung.
  • Attraktive Zusatzleistungen: Als Teil unserer Zusatzleistungen bieten wir diverse Benefits (z.B. Zuwendung zur betrieblichen Altersvorsorge, private betriebliche Krankenversicherung und vermögenswirksame Leistungen) sowie nachhaltige und gesunde Mobilitätsangebote wie z.B. JobRad und Deutschlandticket.
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten: Unsere Organisation unterstützt lebenslanges Lernen. Wir fördern Weiterbildungen, u.a. in unserem eigenen Kompetenzwerk und bieten Ihnen die Chance sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Ihre Gesundheit und Vorsorge liegen uns am Herzen. Wir bieten Fitnessangebote, Gesundheitscheck und sorgen durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden.
  • Teamevents und Teamgeist: Wir fördern die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt durch regelmäßige Team-Building-Aktivitäten, soziale Events, Firmenläufe und eine starke Organisationskultur.
  • Onboarding-Prozess: Wir begleiten alle Mitarbeitenden ab dem ersten Schritt. Sie bekommen eine Mentorin gestellt, die bei Fragen und persönlichen Anliegen zur Seite steht.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung in PDF Format mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins.
Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Lara Errgang unter: 0234 – 9113 133.
Über uns

Auf unserem Kurs zu einer leistungsstarken und kompetenten Partnerin für unsere Mitgliedsunternehmen haben wir bereits große Fortschritte gemacht. Unsere Mitarbeitenden sind aktiv in wichtige Entscheidungen zur Organisationsentwicklung eingebunden und wir fördern Teamverantwortung anstelle von Vorgesetztenführung. Unser Mut zur Veränderung und eine konstruktive Fehlerkultur, sind unsere Markenzeichen. Unsere Stärke liegt in unserer Resilienz als Team. Wir haben uns entschieden, auf traditionelle Kompetenzfelder und -manager zu verzichten und stattdessen in 12 gleichberechtigten Arbeitsteams mit klaren Aufgaben und Zuständigkeiten zu arbeiten. Diese Organisationsform ermöglicht uns eine effizientere Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Funktionen und Rollen.

Wir freuen uns auf Sie!
Werden Sie Mitarbeiter/in bei der IHK Mittleres Ruhrgebiet (Bochum)! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie das Online- Bewerbungsformular, das geht ganz einfach und ist für Sie und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Ihre Anlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, laden Sie bequem hoch. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wende Sie sich gerne per Email an bewerbung@bochum.ihk.de. 
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.